|
©Ибрагимова Е.В. Муниципальное общеобразовательное учреждение средняя общеобразовательная школа № 1 г.п.п. Чистые Боры Буйского муниципального района Костромской области Интегрированный урок в 9 классе на тему «Межкультурная коммуникация» (немецкий язык, информатика) Учитель: Ибрагимова Елена Васильевна 2009г. Цель: формировать у учащихся правильное понимание межкультурной коммуникации Задачи:
общения
Оборудование:
Gute Nacht! Hallo! Guten Tag! Ade! Salut! Servus! Kьss die Hand! Bye-bye! Hi! Guten Morgen! Tschьs! Guten Abend! Herzlich willkommen! Bis bald! Auf Wiedersehen! Ciao!
Variante 1 Variante 2
____ ____ ____ ____ 1. 2. 3. 4.
____ ____ ____ ____ ____ ____ 1. 2. 3. 4. 5. 6. Variante 3 1.Der sechste Buchstabe im deutschen Wort «доброе утро!»
____ ____ ____ ____ ____ 1. 2. 3. 4. 5. Variante 4 1.Der erste Buchstabe im deutschen Wort «до скорого!»
____ ____ ____ ____ 1. 2. 3. 4. (Lцsungswцrter: 1. Wort 2. Gestik 3. Mimik 4. Bild )
Die Bibel erzдhlt uns eine Geschichte ьber die Menschen, die in der Stadt Babel am FluЯ Eufrat lebten. Eines Tages mцchten sie einen hohen Turm bauen. Dadurch wollten sie weltberьhmt werden und ьber andere Stдdte herrschen. Es gab damals keine Nationen und keine Fremdsprachen, es gab also keine Schweden, keine Franzosen, keine Deutschen, keine Russen, keine Цsterreicher, - es war nur ein einziges Volk und alle sprachen eine einzige Sprache. Doch auf einmal, als der Turm fast fertig war, passierte etwas. Sie konnten einander nicht mehr verstehen, denn sie begannen verschiedene Sprachen zu sprechen und konnten nicht weiter zusammenarbeiten. Gott hatte ihre Sprache verwirrt, und bald wollten sie nicht mehr in der Stadt beieinander bleiben. Sie gingen in andere Orte, und von groЯen Familien stammten ganze Vцlker, die ihre eigenen Plдne und ihre eigenen Sprachen hatten. Warum hat Gott das gemacht? Er wollte nicht, dass ein Volk ьber die anderen herrschte. Die Aufgaben zum Hцrverstehen Wдhlen Sie die richtige Variante als Antwort: 1. An welchem Fluss lag die Stadt Babel, wo die Menschen einen groЯen Turm bauen wollten? a) am Nil b) am Eufrat c) an der Donau 2. Wozu wollten sie diesen Turm bauen? a) sie wollten von diesem Turm herunterspringen b) sie hatten keine andere Arbeit c) sie wollten berьhmt werden und ьber alle herrschen 3. Wie viel Sprachen gab es damals? a) 100 Sprachen b) 2 Sprachen c) eine einzige Sprache 4. Was passierte auf einmal, als der Turm fast fertig war? a) sie wurden krank b) sie konnten einander nicht verstehen c) sie hatten kein Baumaterial mehr 5. Warum konnten sie nicht weiter zusammenarbeiten? a) sie begannen verschiedene Sprachen zu sprechen b) sie konnten nicht gut hцren c) sie waren nicht mehr kreativ (Правильность выполнения задания осуществляется фронтально, используется прием самопроверки)
Скромность Независимость Оптимизм Толерантность Целеустремленность Юмор Мужество Открытость Порядок Пунктуальность Креативность Умение слушать Любовь Дружелюбность Жизнерадостность Прилежание Самодисциплина Уравновешенность Selbstdisziplin Ausgeglichenheit FleiЯ Liebe Pьnktlichkeit Lebensfreude Offenheit Humor Mut Zielstrebigkeit Optimismus Zuhцrenkцnnen Kreativitдt Freundlichkeit Ordnung Toleranz Unabhдngigkeit Bescheidenheit
С уважением относиться к другим культурам Слушать и наблюдать Быть терпеливым Быть гибким Учиться, действуя Знать собственные границы Допускать разногласия Не высказывать резких суждений о других Уметь общаться Избегать стереотипов Хорошо знать свою собственную культуру Fдhig sein zu kommunizieren Stereotype vermeiden Ausdauernd sein Lernen durch Handeln Keine Werturteile ьber die anderen fдllen Flexibel sein Die eigenen Grenzen kennen Zwiespдltigkeiten tolerieren Andere Kulturen respektieren Sich der eigenen Kultur bewusst sein Zuhцren und beobachten
www.grammade.ru)
4. Домашнее задание: Выбрать из предложенного списка или из найденных в Интернет пословиц одну и проиллюстрировать ее. 5. Подведение итогов, рефлексия: Wie finden Sie das, was wir heute in der Stunde gemacht haben? Wдhlen Sie das, was Sie fьr richtig halten und schicken Sie es bitte an meine e-mail: Aktuell Super Blцd Nicht wichtig Sehr wichtig 6. Заключительный этап урока (раздать учащимся список правил компетентного межкультурного общения. Учащиеся должны заполнить пропуски в заголовке) |